Terminkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Gehe zu Monat
Gehe zu Monat
Search
Suche
Als iCal-Datei herunterladen
Cromford Gespräch
Sonntag, 26. Oktober 2025, 11:00 - 12:30

Cromford Gespräch
am Sonntag, d. 26.10.2025 von 11:00–12:30 Uhr
Cromford / Herrenhaus
Cromford – Moritz Brügelmann – Norbert Kirchgaesser
Ursprung: Aufzeichnungen des Urgroßvaters


Sind Sie neugierig geworden? Wie passt das zusammen?


Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,


nach der langen Ferienzeit freuen wir uns darauf, Sie wieder im Herrenhaus begrüßen zu können.
Wir möchte Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung einladen, die eine außergewöhnliche Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufdeckt.
Norbert Kirchgaesser nimmt uns mit auf eine Reise – er beginnt bei den aufgezeichneten Lebenserinnerungen seines Urgroßvaters, dem Schlossermeister Johann Kirchgaesser und dessen Verbindung zur Familie Brügelmann in Cromford, danach führt er uns hin zum eigenen international agierenden Unternehmen, der Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH in Ratingen-Homberg.

Bei den erwähnten Aufzeichnungen geht es um Notizen seines Urgroßvaters, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit für Moritz Brügelmann hier im Herrenhaus Cromford stehen, die Norbert Kirchgaesser fasziniert haben.
Wir erleben heute anschaulich, wie Gestaltungskraft, Familientradition und Unternehmertum sowie Pioniergeist über so viele Generationen hinweg lebendig geblieben sind. Auch wird im Hinblick auf die Gründung der Firma Kirchgaesser im Jahre 1977 durch Norbert Kirchgaesser die Kraft zur Innovation deutlich, die ja auch bereits Johann Gottfried Brügelmann ausgezeichnet hat.
Im Mittelpunkt steht dabei auch ein Gedanke, der gestern wie heute entscheidend ist – Innovation. Wie aus Tradition Zukunft entsteht, wird durch die Ausführungen Norbert Kirchgaessers heute Vormittag erlebbar.


Die Zukunft ist greifbar:
Die Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von explosionsgeschützter und eigensicherer Messtechnik für den untertägigen Bergbau.
Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Entwicklung und Fertigung von OEM-Messgeräten wie elektromechanische Füllstandmessgeräte, Mikrowellen-schranken und Radarbewegungsmelder für die Schüttgut-Industrie.
Wir empfehlen einen Besuch der betriebseigenen Website und können, wenn eine aktuell anstehende Umgestaltung innerhalb des Betriebes erfolgt ist, im kommenden Jahr hoffentlich eine Werksbesichtigung erleben.


Freuen Sie sich heute auf spannende Einblicke, lebendige Gespräche, eine inspirierende Atmosphäre und entdecken Sie neue Perspektiven.
Genießen Sie den Austausch anschließend an den Vortrag traditionell bei Wein, Wasser und einem Snack!
Wir freuen uns auf Sie!

Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 23.10.2025 bitte nur unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.
Mit uns bleibt Geschichte lebendig!